Eintrag in die Handwerksrolle mit den Gewerken
- Metallbauerhandwerk seit 12.03.1976
- Feinwerkmechanikerhandwerk seit 11.11.2002
- Spenglerhandwerk seit 02.08.2005
für Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Umschlagen und Herstellen,
Behandeln, Verwenden mit wassergefährdenden Flüssigkeiten
mit Flammpunkt kleiner oder gleich 55° C.
mit folgenden Tätigkeiten:
Einbauen, Aufstellen, Instand halten und Instand setzen.
Auskleiden, Schweißen, Verlegen von Rohrleitungen,
Montage an Behältern, Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen,
Schutzvorkehrungen, Flächenabdichtungen,
Sicherheitseinrichtungen aus Edelstahl, sonst. Metallen,
Thermoplasten.
Hersteller nach AD 2000- Merkblatt HP 0 / HP 100 R, EN 13480-4 und EN ISO 3834-3
Schweißtechnische Voraussetzung zur Fertigung von Druckgeräten
gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Schweißverfahrensprüfungen für die Schweißprozesse
141 (WIG) Werkstoff: WSt 1.4571
141 (WIG) Werkstoff: P235G1TH
311 (G) Werkstoff: P235GH
Geprüfte Schweißer WIG, E- Hand, G.
Zertifizierung nach DIN EN 1090 Exc 2
Schweißprozesse: E, MAG, WIG
Werkstoffe: S235 und S275